Member of SCNAT

SGmS strengthens geomorphology as a science and its application. It supports young researchers and promotes relations with related sciences and public administration.

Image: Naturmotive, stock-adobe.com

Current informations

Events, News

Swiss Groundwater Network (CH-GNet)

CH-GNet Webinarreihe – Grundwasser und Trockenheit: Prozesse, Werkzeuge und Vorhersage. Referent: Massimiliano Zappa

Das CH-GNet lädt zur Webinarreihe – Grundwasser und Trockenheit: Prozesse, Werkzeuge und Vorhersage organsiert durch das Schweizer Grundwasser Netzwerk (CH-GNet) ein. Das Ziel ist das vorhandene Wissen, Werkzeuge aber auch

Image: CH-GNet
Wasser (Symbolbild)

Aqua Urbanica 2023

Die Aqua Urbanica 2023 beschäftigt sich mit der Planung und Umsetzung einer wasserbewussten Stadt. Der Schwerpunkt liegt auf den wasserwirtschaftlichen Chancen und Risiken bei der Anpassung an den Klimawandel im

Image: Edith Oosenbrug
Grundwassernutzung im Wandel – Teaser

Grundwassernutzung im Wandel

Klimatische sowie andere anthropogene Veränderungen wirken sich auf die Grundwassernutzung aus. Dieser Wandel hat einen grossen Einfluss auf die Trinkwassergewinnung und Nahrungsmittelproduktion, aber auch auf die Artenvielfalt der aquatischen Ökosysteme

Image: Studio K.O. / SCNAT
Wasser (Symbolbild)

Gewässerrevitalisierung in Gemeinden

Die Veranstaltung bietet einen Überblick, worauf es bei der Gewässerrevitalisierung in Gemeinden ankommt: Von der ersten Idee über die Finanzierung und Umsetzung bis hin zur Evaluation der Projekte. Praktiker:innen aus

Image: Edith Oosenbrug
Weizenfeld

Bund stärkt Ernährungssicherheit mit Klimastrategie

Die Folgen des Klimawandels setzen die Nahrungsmittelproduktion unter Druck. Zugleich sind die landwirtschaftliche Produktion und die Ernährung für einen grossen Teil der Treibhausgasemissionen mitverantwortlich. Mit der neuen «Klimastrategie Landwirtschaft und

Image: Pixabay
Klimawandel und Gender

Neues CCCA-Fact Sheet

Dass der Klimawandel menschengemacht ist und Industrienationen die Hauptverursacher:innen sind, wurde in zahlreichen Studien festgestellt und ist zweifellos bewiesen. „Der Mensch“ suggeriert jedoch eine Geschlechtsneutralität, die so nicht korrekt ist.

Image: Geralt pixabay
Forum Alpinum 2024

Save the date Forum Alpinum 2024

ISCAR organises the Forum Alpinum 2024 in Kranjska Gora, Slovenia, all around the question «The Alps – a Refuge of Bio- and Geodiversity?” The forum will identify hot spots of

Image: ISCAR, 2023

Further information and events

  • Application deadline (financial support for conferences, workshops, etc.) for young researchers is March 31, and September 30 [more...]

  • MRI-Blog: CH-AT, the Swiss Austrian Alliance for Mountain Research: What’s in it for you? [read more...]