Mitglied der SCNAT

Die SGmG stärkt die Geomorphologie als Wissenschaft und in der Anwendung. Sie unterstützt junge Forschende und fördert Beziehungen zu themenverwandten Wissenschaften und der öffentlichen Verwaltung.

Bild: Naturmotive, stock-adobe.com

Aktuelle Informationen

Veranstaltungen, Meldungen

Schwarzmundgrundel

Wie schlimm sind invasive Grundeln und was können wir gegen sie unternehmen?

Seit 2011 breiten sich invasive Grundeln aus dem Schwarzmeergebiet auch bei uns im Rhein aus. Patricia Holm ist Biologin und leitet die Forschungsgruppe Mensch-Gesellschaft-Umwelt an der Universität Basel. Sie gibt

Bild: Peta Nobs
gletscher schnee berge alpen

SnowHydrology 2024 – 4th International Conference on Snow Hydrology

Storage and release of water from seasonal snow covers constitute critical components of the hydrological cycle in many parts of the world, affecting water availability, vegetation patterns, ecosystems, and weather.

Bild: M. Bolliger
naturbased solutions

Nature-based solutions play crucial role in building Europe’s climate resilience

Nature-based solutions, such as restoring wetlands in flood-prone areas or green infrastructure to reduce heat island effects in cities, need to be scaled up and expanded to help Europe better

Bild: EEA

Weitere Informationen und Veranstaltungen

  • Anträge für die finanzielle Unterstützung von Teilnahmen an Konferenzen, Workshops, etc. für die 1. Jahreshälfte sind bis zum 31. März und für die 2. Jahreshälfte bis zum 30. September einzureichen [mehr...]

  • MRI-Blog: CH-AT, the Swiss Austrian Alliance for Mountain Research: What’s in it for you? [read more...]