Vielfalt der Mineralien
Führung in Ausstellung und Sammlung des Naturhistorischen Museums der Burgergemeinde Bern mit Prof. Dr. Beda Hofmann
![Mineralien Mineralien](http://portal-cdn.scnat.ch/asset/6873beac-dbf4-5ff2-a12b-ebcc549ddcf0/stones-337648_1920.jpg?b=302eb9f3-ebc5-5a67-9d2d-c799f5157937&v=71c222bf-2201-5419-a7a5-64242b1e69d6_0&s=I8nFg33KidD_ni8-FvyMzMsnAv9DgVTGNplfxC_fxFY6MqTagTcBBo2OGLvAjCR35tINt-r1BvuB1o0NOQ4haWXEDBR2R51FD96bfHT4mTv9JYenTpWPydoPQ66BVajAeUGmubEZMQIjk7ttZtU2A6O8H3pVTIsMzbSFflz7IC0&t=fc13185f-cc70-4eb1-86f2-ea80914407bc&sc=2)
Vielfalt
- Vielfalt im Weltall
- Evolution der Diversität von tropischen Regenwäldern
- Vielfalt von Bodenlandschaften nachhaltig nutzen
- Vielfalt der Mineralien
- Botanische Exkursion in die Taubenlochschlucht
- Artenvielfalt in der Stadt
- Quarks, Leptonen und Bosonen
- Diversität biologischer Energieformen
- Sand
- Gefährdet der Handel mit Tieren und Pflanzen die Biodiversität?